✓ Kostenlose Lieferung: AT ab € 60,00 & DE ab € 100,00 ✓ Lieferzeit: 4 – 7 Tage

Dein Duft-Kompass auf der Krebsreise: Sanfte Wege zum Wohlbefinden

Die Reise durch eine Krebserkrankung ist voller Veränderungen, und manchmal betreffen sie auch ganz unerwartete Dinge – wie unseren Geruchssinn. Vielleicht hast du bemerkt, dass dein Lieblingsparfüm plötzlich anders riecht, oder dass bestimmte Düfte dich jetzt stören. Das ist ganz normal und ein wichtiger Teil deiner Heilungsreise. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du auch in dieser Zeit ein gutes Gefühl mit Düften finden kannst.

Warum sich dein Geruchssinn während der Behandlung verändern kann

Der Geruchssinn ist ein erstaunlich komplexes System, das untrennbar mit unseren Emotionen und Erinnerungen verbunden ist. Während einer Krebstherapie, insbesondere bei Chemotherapie, können die eingesetzten Medikamente eine vorübergehende, aber spürbare Auswirkung auf die olfaktorischen Rezeptorzellen in deiner Nase haben. Diese Zellen sind die entscheidenden Sensoren, die Geruchsinformationen aufnehmen und an dein Gehirn weiterleiten.

Die Medikamente können dazu führen, dass diese Zellen in ihrer Funktion beeinträchtigt werden oder sich langsamer erholen. Das Ergebnis ist oft eine Veränderung der Geruchswahrnehmung: Vertraute Düfte können plötzlich anders, schwächer oder sogar unangenehm riechen, oder die Fähigkeit zu riechen kann insgesamt abnehmen.

Die sanfte Wahl: Manchmal ist weniger mehr

Vielleicht hast du gehört, dass jetzt "geruchsfrei" das neue "frisch" ist. Und das stimmt für viele! Produkte, die du sonst geliebt hast, können plötzlich zu stark oder unangenehm sein. Das ist eine Einladung, Neues zu entdecken! Viele Marken bieten wundervolle Produkte an, die ganz ohne Duftstoffe auskommen. Das Tolle daran ist, dass diese Produkte besonders sanft zu deiner Haut sind, die während der Behandlung oft empfindlicher ist. Es lohnt sich, die Etiketten genau anzusehen und eine kleine Liste deiner neuen "duftfreien Favoriten" zu erstellen. Dein Körper wird es dir danken.

Düfte, die Seele streicheln: Uplifting und Soothing

Es gibt Düfte, die wie kleine Streicheleinheiten für die Seele wirken können. Auch wenn du auf viele verzichten musst, gibt es vielleicht neue, die dich glücklich machen:

Zum Aufwachen und Lächeln: 
Frische Zitrusdüfte wie Orange, Zitrone oder Bergamotte können wie ein kleiner Sonnenschein wirken und dir Energie geben. Auch ein Hauch von Jasmin kann die Stimmung aufhellen und dich wacher machen.

Zum Entspannen und Durchatmen: 
Stell dir vor, du kuschelst dich in eine warme Decke. Düfte wie Honig, Schokolade oder Vanille können eine beruhigende, wohltuende Atmosphäre schaffen. Auch Sandelholz, mit seinem warmen, erdigen Duft, kann sehr entspannend sein. Und manchmal wirkt sogar ein grüner Apfel überraschend beruhigend!

Abschied und Neubeginn:
Dein Duft-Kapitel

Es kann traurig sein, wenn ein Parfüm, das dich jahrelang begleitet hat, plötzlich nicht mehr passt. Es ist wie ein Abschied von einem alten Freund. Aber sieh es als Chance für einen Neuanfang! Dein Körper und deine Sinne verändern sich, und es ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Düfte zu entdecken, die jetzt perfekt zu dir passen. Vielleicht findest du einen neuen "Signaturduft", der dich auf diesem neuen Abschnitt deiner Reise begleitet.

Hör auf dich, sei geduldig mit dir selbst und erlaube dir, neue Wege zu erkunden. Deine Duftreise ist einzigartig, genau wie du.
 

Alles Liebe und viel Kraft,
Dein nalani-Team

Geschrieben von
Melanie Leiter